Mit dieser Veranstaltung zum Jubiläum 25 Jahre Colombia Candela Tanz und Kultur e.V. ist den Organisatoren Großartiges gelungen. Ihrer Einladung sind hunderte von Personen gefolgt, vorwiegend Latinos mit ihren Familien aber auch zahlreiche „Latinophile“ aus allen Herren Länder. Die Sitzplätze des Festsaals waren bis auf den letzten Platz besetzt.
Die Organisatoren haben ein wahres Feuerwerk an Events und Auftritten gezündet:
Tanzvorführungen von Colombia Candela und weiteren Tanzgruppen, Live-Musik, kolumbianische Speisen und
Getränke und ein tolles Kinderprogramm.
Es wurde auch ein Grußwort des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper verlesen.
Colombia Candela hatte mich ebenfalls gebeten ein Grußwort zu sprechen, welches ich nachstehend wiedergebe:
Grußwort zur Jubiläumsfeier
25 Jahre Colombia Candela Tanz und Kultur e. V.
Liebe Gäste, liebe Kolumbienfreunde,
25 Jahre aktives Vereinsleben unserer kolumbianischen Folkloretanzgruppe Colombia Candela in Stuttgart, das ist schon eine echte Erfolgsgeschichte. Erfolgsgeschichten werden von Personen geschrieben. Aus dem Kreis des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreis e. V. hatten sich damals sechs tanzbegeisterte Damen zusammengefunden. Diese Personen verdienen es natürlich auch namentlich benannt zu werden:
- Patricia Ghitis
- Alessandra Mahé
- Rosemarie Mertens
- Lucy Rentschler
- Fidelis Schindler
- Nancy Spieth
Sie mussten allerdings erst noch die zu ihnen passenden Tänzer finden und so traten drei von ihnen in der Anfangsphase in Männerkleidung auf.
Wenn ich so zurückdenke, sind mir die Tanzauftritte der Gruppe alle in liebevoller Erinnerung geblieben. Regelmäßig traten sie auf den vom Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreis veranstalteten Feiern zum kolumbianischen Unabhängigkeitstag und auf wichtigen Veranstaltungen dieses Vereins auf. Allein auf der Homepage des Konsulats habe ich unter der Rubrik „Kultur“ sieben derartige Veranstaltungen gefunden, mit wirklich schönen Fotos von ihren Auftritten.
Ich möchte Sie nicht länger langweilen mit der Vorstellung aller dieser Veranstaltungen und möchte daher nur die Bedeutensten aus meiner Sicht vorstellen.
Ein solches bedeutendes Ereignis war für mich der Kolumbientag 2008 im TREFFPUNKT Rotebühlplatz in Stuttgart. Es wurde für diese Veranstaltung alles aufgeboten, was Kolumbien an Schönem und Interessantem zu bieten hat:
Kolumbianische Kurzfilme, Tanzworkshops, Musikgruppen und Sängerin, kolumbianische Speisen und Getränke, Kunsthandwerk, Kindertanzgruppe und natürlich Colombia Candela. Höhepunkt war die Vernissage der Ausstellung des kolumbianischen Künstlers Edgardo Carmona aus Cartagena. Carmona hatte eigens für diese Ausstellung 15 neue Skulpturen geschaffen und sodann 1,5 t „Stahl gewordene Kunst“ aus Cartagena nach Stuttgart geschickt. Zur Ausstellungseröffnung war er persönlich angereist.
Die Ausstellung verblieb noch einen Monat lang in der Volkshochschule.
Erwähnen möchte ich noch die Kolumbientage 2017 und 2018 im Stuttgarter Linden-Museum mit jeweils umfassenden Kulturprogrammen. Auch bei diesen beiden Veranstaltungen sorgte Colombia Candela mit ihren mitreißenden Tänzen für eine großartige Stimmung im Saal.
Ich habe Colombia Candela heute auch ein kleines Präsent aus Kolumbien mitgebracht, einen Porzellandekanter in Gestalt eines Musikers in seiner Cumbia-Tracht. Der bekannte kolumbianische Künstler Limberto Tarriba aus Cartagena hatte für mich zwei Aquarelle mit verschiedenen Ansichten des Musikers gemalt. Diese Werke waren das Vorbild für die Porzellanmanufaktur in Bogotá bei der Schaffung des Dekanters. Das Fläschchen Rum dient zum Auffüllen des Dekanters.
Jetzt wünsche ich Colombia Candela noch viele weitere erfolgreiche Jahre voller Aktivitäten. Ihr seid, wie ich in meiner Einladung geschrieben habe, die charmanteste Kulturbotschafterin Kolumbiens in unserer Region und verzaubert uns seit nunmehr 25 Jahren mit Euren Auftritten.
Gerald Gaßmann
Hinweis
Alle auf dieser Homepage enthaltenen Events, bei denen Colombia Candela mitgewirkt hat, können Sie auf den nachstehenden Links abrufen:
14.06.2008
Kolumbientag 2008 in Stuttgart – Kunst und Lebensfreude pur
26.05.2013
Kolumbianischer Nachmittag 2013
22.11.2014
Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre Deutsch-Kolumbianischer Freundeskreis in Stuttgart“
08.10.2017
Kolumbientag 2017 im Stuttgarter Linden-Museum
14.10.2018
Kolumbientag 2018 im Stuttgart Linden-Museum
21.07.2019
Feier zum Unabhängigkeitstag der Republik Kolumbien