Zehn Jahre danach.
Wir besuchen Leonardo Castaño am 01.02.2024 in Filandia
Unser Künstlerfreund Leonardo, Inhaber der Firma Tarralí, ist zwischenzeitlich innerhalb Filandias mit seinem Atelier und seinem Verkaufsladen umgezogen. Beide sind vom Marktplatz aus schnell zu erreichen.
In seinem Atelier war er gerade dabei alte Pflanzenschutzspritzgeräte zu bemalen. Mit seinen Kunstwerken soll er ein Luxushotel auf dem Grundstück der berühmten Hacienda La Maria in Calí dekorieren, welches an Ostern 2024 eröffnet werden soll.
Auch war er dabei aus Holz gefertigte Willys zu bemalen und deren Dächer mit den unterschiedlichsten Gegenständen zu bestücken, wie Kaffeesäcke und Kaffeeentpulper, aber auch Figuren von Personen.
Nach wie vor haben uns seine von ihm bemalten Kalabassen so sehr begeistert, dass sie bei uns nicht vorhergesehene Spontankäufe auslösten. Die Kalabassen, so erzählt er, werden nach einem Jahr geerntet. Dann werden sie in der Regenzeit drei Wochen lang dem Regen ausgesetzt und anschließend zwei Monate lang in der Sonne getrocknet.
Für Leonardo hatte ich noch eine große Überraschung parat: Auf meinem Handy zeigte ich ihm die Titelseite des Vereinsmagazins „Kolumbien aktuell“, auf der eine seiner Kalabassen in Gestalt einer Weihnachtskrippe abgebildet war.
Jetzt freuen wir uns schon auf unsere bei ihm bestellten Krippen und Willys. Ganz besonders aber auf die von ihm bemalten Rumflaschen, die meine Rumflaschensammlung bereichern sollen (s. auf der Homepage: „Vom Rum inspiriert – eine Galerie von mir gestalteter Flaschen und Gefäße“).
Gerald Gaßmann