Neuerscheinung: VERBRECHEN IN DER PROVINZ von Pedro Badrán

Ende Juni dieses Jahres hielt ich endlich die noch druckfrische deutschsprachige Ausgabe dieses Romans in meinen Händen. Die Originalausgabe unter dem Titel CRIMENES DE PROVINCIA hatte ich schon im Jahr 2022 in Bogotá erworben, war jedoch aufgrund meiner begrenzten Spanischkenntnisse nicht in der Lage, mir dieses spanischsprachige Glanzstück in gebührender Weise zu erschließen.

Einmal mit der Lektüre begonnen, konnte ich diesen Kriminalroman nicht mehr aus der Hand legen. Wer steckt hinter dem Mord an dem beliebten Armenarzt Horacio Maldonado, dem Freund des Ich-Erzählers Rodolfo? Der Autor spannt einen hier auf die Folter und hält den Spannungsbogen bis zum Ende des Romans unerbittlich aufrecht.

Mein Freund Peter Schultze-Kraft, Übersetzer früherer Werke Badráns, beschrieb im Klappentext des Buches den Roman kurz und präzise:

„Verbrechen in der Provinz ist kein herkömmlicher Kriminalroman, weil es in diesem Buch keine Kriminalisten, keine Gerechtigkeit und keine staatliche Obrigkeit gibt. Es handelt sich vielmehr, in der Tarnung einer Verbrechensaufklärung, um die Anatomie der Gesellschaft einer tropischen Stadt, in der unter der Herrschaft eines allmächtigen Lokalpotentaten Korruption, Gewalt und Straflosigkeit gedeihen – eine Allegorie der Zustände im ganzen Land.“

Wir haben auf dieser Homepage schon über zwei in deutscher Sprache erschienene Werke des Autors berichtet („Buchpräsentation und Lesung des Buchs „Der Mann mit der magischen Kamera“ mit dem kolumbianischen Schriftsteller Pedro Badrán“ sowie „Neuerscheinung: DIE FAUSTREGEL von Pedro Badrán“). Am 26.09.2016 hatte das Konsulat gemeinsam mit dem Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreis eine Lesung mit Pedro Badrán und seinem Übersetzer Peter Schultze-Kraft in Stuttgart organisiert.

Wir sind zwischenzeitlich mit Pedro Badrán befreundet und besuchen ihn auf jeder unserer Kolumbienreisen. Pedro fühlt sich gerade auch dem DKF in besonderer Weise verbunden.

Dieses absolut empfehlenswerte Buch (ISBN 978-3-85990-515-3), eine Auseinandersetzung mit der Geschichte Kolumbiens, können Sie auch bei mir bestellen.
Mailadresse: g.gassmannatgassmann-seidel.de (Selbstkosten: 25,00 €, keine Versandkosten, Bezahlung nach Buchempfang).